03. Februar 2025
In diesem Jahr haben sich Tschechien, Polen und Deutschland zusammen getan und werden einen gemeinsamen Bogenlauf Cup ausrichten. Es werden sechs Austragungsorte angeboten. Drei in Deutschland, ein in Tschechien und zwei in Polen. Alle Wettkämpfe werden zunächst einzeln bewertet und wenn die Athleten und Athletinnen an mindestens vier Wettkämpfen teilgenommen haben, gelangen diese mit ihren besten Ergebnissen in die Cupwertung. Wer an allen sechs Wettkämpfen teilnimmt, hat gute Chancen...
03. Januar 2025
Auf den Spuren von Robin Hood- ein Bogenlaufkrimi....
Beim Bogenlauf-Europa-Cup 2024 in Edwinstowe, Großbritannien, triumphierten alle Frauen des deutschen Teams in ihrer jeweiligen Altersklasse und wurden Europameisterinnen. Auch die deutschen Herren erzielten starke Ergebnisse: Udo Stark und Lemmy Schreiber sicherten sich den Titel des Vizeeuropameisters, während Marco Kreische die Bronzemedaille gewann. Der Wettbewerb fand vom 11. bis 13. Oktober statt. Europameisterin Sandra Szulc berichtet
25. September 2024
Am 21. und 22. September 2024 fanden die Deutschen Meisterschaften im Bogenlaufen in Dallgo-Döberitz unter der Schirmherschaft des DBSV und des DSB statt.
Turniere · 16. Oktober 2023
Ein hartes aber erfolgreiches Wochenende.
Turniere · 30. September 2023
Ein Pilotprojekt zweier Verbände (DBSV und DSB)
Turniere · 15. Oktober 2022
Deutschland gewinnt Run Archery European Cup 2022 in Nove Mesto nad Mettuji
Turniere · 18. September 2022
Die Deutsche Meisterschaft im Bogenlaufen fand 2022 in Dissen-Striesow beim ausrichtenden Verein, dem SV Briesen statt.
Interessantes · 08. Mai 2022
Der europäische Bogensportverband World Archery Europe (WAE) hat im Frühjahr drei Webinare für Interessierte Sportler*innen, Kampfrichter*innen und Trainer*innen zum Thema Bogenlaufen und Wettkampforganisation durchgeführt. Die Videos der Webinare sind für alle Interessierten auf Youtube abrufbar.